
Eltern-Informationsabende (kostenfrei)
Danach können die Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind zu einem entsprechenden Training anmelden.
Unser Ziel ist es, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu vermitteln, um die Kinder und Jugendlichen vor Gewaltsituationen im Alltag, Mobbing und sexuellen Übergriffen zu schützen und sie ganz allgemein für den Alltag zu stärken. Die sozialen Kompetenzen werden gefördert und das Miteinander gestärkt. Das Programm beruht auf altersgerecht aufgebauten psychologischen Rollenspielen, einem hohen Maß an körperlicher Bewegung zur Förderung der Körperwahrnehmung, Verbesserung von Koordination, Kraft und Beweglichkeit und der Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Ab dem Grundschulalter gehört auch das Trainieren einfacher Befreiungs- und Fluchttechniken dazu. In sechs Kursstunden prägen sich die Kinder spielerisch die wichtigsten Voraussetzungen für ihren eigenen Schutz ein. Der Erfolg der Sicherheitskurse beruht u.a. darauf, dass die Eltern aktiv in die Arbeit einbezogen werden. Letztendlich müssen wir Erwachsene die Kinder schützen. Dazu gehört auch, dass wir alle, insbesondere Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen, die Kinder stärken und ihnen ihre Rechte zugestehen.
Sie können sich auf dieser Seite gleich zu einem der nächsten Eltern-Informationsabende anmelden. Suchen Sie einfach die Schule oder Kita aus dem Kalender heraus, klicken diese an und füllen Sie bitte dann das Anmeldeformular auf der sich öffnenden Seite aus. Als Eltern haben Sie zum einen die Möglichkeit an dem Veranstaltungsort teilzunehmen, den auch Ihr Kind besuchen wird oder Sie wählen einen Tag und Ort aus, der besser zu Ihrem Terminplan passt.
Anmeldung zum Eltern-Informationsabend
Hier können Sie sich für einen der nächsten Termine registrieren.
Der Eltern-Informationsabend ist für die Eltern und auch für die Schule bzw. den Kindergarten kostenlos. Die Kosten für die Organisation, das Drucken der Einladungen sowie das Zusammenstellen und Veranstalten der Kurse übernehmen wir. Sie brauchen lediglich die entsprechenden Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und die Einladungen an die Kinder verteilen.
Wenn Sie solch einen Infoabend auch in Ihre Schule oder Kita holen wollen, dann informieren Sie uns über unser Kontaktformular. Sie bekommen von uns ausreichend Informationsmaterial an die Hand, damit Sie das Thema in Ihrer Einrichtung vorstellen können.